Bauen & Wohnen:
Plattform für
Vernetzung, Synthese
und Transfer
Das Ziel
Ziel der Plattform Bauen & Wohnen ist es, Hürden von bestehenden Innovationen für mehr bezahlbaren Wohnraum und Bezahlbarkeit im Quartier zu definieren und zentrale Impulse zur Transformation des Bausektors zu geben. Dabei werden vor allem die Kriterien Bezahlbarkeit, Nachhaltigkeit und Wohn-/Lebensqualität berücksichtigt.
Der Fokus liegt auf dem Gebäudebestand im städtischen Raum, diskutiert werden Lösungsansätze und Impulse für Aufstockung, Umnutzung oder Nachverdichtung auf bereits versiegelten Flächen.
Lernen Sie unsere Arbeitsgruppen kennen
AG 1 Baustoffe,
Konstruktion und Energie
Die AG 1 betrachtet technische Innovationen mit Blick auf einzelne Gebäude, bestehende Hürden und mögliche Kostensenkungen.
AG 2 Stadt- und
Quartiersentwicklung
In der AG 2 geht es um Fragen rund um die Erfordernisse und Potenziale einer integrierten Quartiersentwicklung.
AG 3 Transformation und
Umsetzungsstrategien
In Zusammenarbeit mit den anderen beiden AGs beschäftigt sich die AG 3 mit der möglichen Übertragung von Lösungen in die Praxis.