Wohnhochhaus Regensburg

Allgemeine Informationen

Ein Wohnhochhaus aus den 1960er-Jahre wurde durch Erweiterung von drei Wohneinheiten pro Etage auf sieben Wohneinheiten pro Etage vergrößert, sodass insgesamt 98 Wohneinheiten zur Verfügung stehen. 

Zielgrößen

  • Ökologisch
  • Sozial

Inhaltlicher Fokus

  • Bauart / -weise / -methode

Art der Innovation

  • Ökologisch
  • Sozial

Finanzierung

  • Öffentlich, Land

Zusammenarbeit

Art der Zusammenarbeit der Projektbeteiligten

Die Projektbeteiligten verfolgen den Co-Creation-Ansatz intensiv nur in einer Phase des Projekts. Darüber hinaus wird der Co-Creation-Ansatz bei größeren prozessübergreifenden Phasen angewendet, indem Personen mit praktischer und beruflicher Erfahrung bei der Entscheidungsfindung über das weitere Vorgehen eingebunden werden.

Einbindung der Gesellschaft

Der organisierten Zivilgesellschaft und/oder lokalen Gesellschaft werden Informationsmöglichkeiten angeboten. 

Akteurs­konstellation

Akteure aus der Verwaltung

Akteure aus der Wirtschaft

Weiterführende Informationen

Zur Projekt-Website

Kontakt