Welche Ideen haben Sie, damit bezahlbares und lebenswertes Wohnen möglich wird?
Ziele wie Bezahlbarkeit, Nachhaltigkeit und hohe Lebensqualität stehen oft in einem Spannungsverhältnis. Eine win-win-win Lösung ist meist nicht möglich. Die Auflösung dieses Zielkonfliktes erfordert eine kluge Abwägung, keiner der Faktoren darf allein betrachtet oder auf Kosten der anderen optimiert werden. Darüber hinaus sind kreative Lösungen gefragt, die diese drei Ziele so aufeinander abstimmen, damit bezahlbarer, nachhaltiger und lebenswerter Wohnraum entsteht.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft für das Leben in Städten?
Menschen sollen sich in urbanen Räumen wohl fühlen und sich auch eine angemessene Lebensqualität leisten können. Das erfordert den Abbau unnötiger Regulierungen und eine auf sozialen Ausgleich bedachte Wohnbaupolitik. Zudem sollten Anwohnerinnen und Anwohner an der Planung und Ausgestaltung der Quartiere kontinuierlich mitwirken können.
Welches Ergebnis wünschen Sie sich für das Projekt „Bauen & Wohnen“?
Ich wünsche mir vor allem kreative, wissenschaftlich fundierte und praktisch umsetzbare Impulse: Was können und müssen die beteiligten Akteure gemeinsam leisten, um das Ziel von bezahlbarem, nachhaltigem und lebenswertem Wohnen weiter voranzutreiben?
-
3 Fragen an -
Wissenswertes