Wohnraumpotenzial Dachgeschoss: 429.252 zusätzliche Wohnungen

Lesezeit:

Der „Bauturbo“ der neuen Bundesregierung steht in den Startlöchern. Vor allem der Bestandsbau würde enormes Potenzial bieten, um schnell neuen – und auch bezahlbaren – Wohnraum zu schaffen. Eine Studie von VELUX, durchgeführt vom Berliner Technologieunternehmen Leaftech, hat jetzt ergeben: 429.252 zusätzliche Wohnungen könnten entstehen, wenn Dächer aufgestockt und ausgebaut würden. Damit das schnell und breit umgesetzt werden kann, müssten Hürden im Baurecht, in der Bürokratie und in den Strukturen beseitigt werden. Vereinfachte Bauvorgaben, zügige Genehmigungen und verlässliche Förderungen mit klaren Bedingungen würden für mehr Planungssicherheit in der Baupraxis sorgen. 

Wo und welche Art von Häusern für Dachaufstockung und Ausbau in Betracht kommen und wie die Experten bei der Analyse vorgegangen sind: Hier geht’s zur Studie 

 

Kontakt